Offenes Atelierwochenende "NATUR"
Sa., 20. Juli
|u.a. auf dem Winkelhof, Müden/Ö.
Offenes Atelierwochenende 2024: Kreative Vielfalt in den Gemeinden Faßberg und Südheide Es ist wieder soweit: Am 20. und 21. Juli 2024 öffnen zahlreiche Künstlerinnen und Künstler im Rahmen des Offenen Atelierwochenendes von 14 bis 18 Uhr ihre Türen.


Zeit & Ort
20. Juli 2024, 14:00
u.a. auf dem Winkelhof, Müden/Ö., Alte Dorfstraße 12, 29328 Müden, Deutschland
Über die Veranstaltung
Bereits am Freitag, dem 19. Juli, um 19 Uhr, startet das Wochenende mit einer Vernissage in der Historischen Wassermühle in Müden. Diese Veranstaltung bietet einen Vorgeschmack auf die Werke der teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler und stimmt auf das Wochenende ein. Wie im Vorjahr wird auch an diesem Abend ein gemeinsames Kunstwerk mit allen Besuchern entstehen.
Zum zweiten Mal werden die Aussteller gebeten, Werke zu gestalten, die zum Motto passen. Hier sind der Fantasie und Kreativität keine Grenzen gesetzt. Die Organisatoren und Besucher sind gespannt auf die vielfältigen Interpretationen und kreativen Umsetzungen dieses Themas.
Das Offene Atelierwochenende bietet Kunstliebhabern die Möglichkeit, eine beeindruckende Vielfalt an Kunstformen zu entdecken. Von Malerei und Skulpturen über Fotografie und Goldschmiedearbeiten bis hin zu handgefertigten Objekten aus Keramik, Holz und Textil – die Besucher können eine individuelle Rundreise durch die Kunstlandschaft im Celler Nordkreis erleben.
Erfreulich sind auch die vielen interaktiven Mitmachaktionen, die den Besuchern die Möglichkeit bieten, ihre eigene künstlerische Ader zu entdecken und auszuleben. Ob Aquarellmalerei, Töpfern, Schnupperschmieden, Basteln von Spiralarmbändern, Stempeln oder Linoldruck – für jeden ist etwas dabei. Praktische Malvorführungen und Vorführungen an der Töpferscheibe ermöglichen den Besuchern, den Künstlern über die Schulter zu schauen und ihre Arbeitsweise hautnah zu erleben.
Zahlreiche Künstler präsentieren ihre Werke gemeinsam an besonderen Orten. Zu den Treffpunkten gehören unter anderem das Albert-König-Museum in Unterlüß, das alte Sägewerk der Historischen Wassermühle in Müden sowie der Winkelhof und der Sebandshof. Hier haben Kunstinteressierte die Gelegenheit, die Künstlerinnen und Künstler bei ihrer Arbeit zu beobachten oder sich an Mitmachaktionen zu beteiligen.
Weitere Informationen zu den Teilnehmenden, den Ausstellungsorten und den geplanten Aktivitäten finden sich in der offiziellen OAW-Broschüre, die in den Tourist-Informationen Südheide, Müden (Örtze) und in verschiedenen Geschäften ausliegt. Auf der Webseite des Kulturkreises steht sie auch als Download zur Verfügung.